Das Zeichen der Besten - seit 2004
Um qualitativ hochwertige PR-Arbeit nachvollziehbar zu machen, wurde bereits im Jahr 2004 der international etablierte Qualitätsstandard Consultancy Management Standard (CMS) in Österreich eingeführt.
Das Österreichische PR-Gütezeichen ist – als Weiterentwicklung des CMS – seit 2014 die Qualitätszertifizierung für die heimische Kommunikationslandschaft.
Ausgezeichnete Kommunikation
Das Österreichische PR-Gütezeichen ist DIE Qualitätszertifizierung für die heimische Kommunikationslandschaft. Es signalisiert, wer sich zu ethisch sauberer Arbeit bekennt und steht zugleich für inhaltliche Qualitätsaspekte.
Das Gütezeichen richtet sich an GeschäftsführerInnen, QualitätsmanagerInnen, PR- und MarketingleiterInnen sowie Procurement Abteilungen ebenso wie an AgenturinhaberInnen und PR-EinzelberaterInnen.
Voraussetzung für das Tragen des Gütezeichens ist ein erfolgreiches Audit, das von unabhängigen Auditoren bestätigt wird.
Gesicherte Qualität
Als positives Unterscheidungsmerkmal für Stakeholder und Kunden ist die Zertifizierung ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Geschäftspartner. Es gewährleistet ethisch korrekte Kommunikation sowie die Einhaltung strenger Qualitätskriterien.
Nicht zuletzt ist das Österreichische PR-Gütezeichen für Agenturen und Unternehmen selbst wertvoll. Denn es unterstützt darin, Qualität und Effizienz bei wiederkehrenden Aufgaben sicherzustellen und Ressourcen für Weiterentwicklung freizumachen.
Presse und News
PR-Branche baut Qualitätszertifizierung für Agenturen aus
Bislang standen für die gesamte DACH-Region nur zwei zertifizierte, deutschsprachige CMS-Auditoren zur Verfügung. Bei einer vom TÜV akkreditierten Auditoren-Ausbildung im Juni in Wien wurden gleich fünf neue CMS-Auditorinnen und -Auditoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgebildet und zertifiziert.
Verantwortungsvolle Kommunikation wichtiger denn je
In Zeiten wie diesen wird uns allen sehr klar vor Augen geführt, wie wichtig der verantwortungsvolle, hochprofessionelle Umgang mit interner und externer Kommunikation ist und welch immensen Einfluss Kommunikation – positiv wie negativ – auf die Entwicklung von Krisensituationen hat.
PRVA Profi-Treff: Podiumsdiskussion „Kommunikation im Zeitalter der Digitalisierung“
Was bedeutet Kommunikation im Jahr 2020? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Welche Tools sind sinnvoll, welche nicht? Was muss ein moderner Kommunikator können, um der geforderten Performance gerecht zu werden? Wird den Medien überhaupt noch vertraut? Welche Rolle haben Unternehmen, die selbst als „Medienhäuser“ agieren? Und welche ethischen Standards müssen ...